Die müller co-ax gmbh und die Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen besiegelten am 28. Juli 2025 ihre zukünftige Zusammenarbeit mit einem Kooperationsvertrag. Ziel der Partnerschaft ist es, den Dialog zwischen Schule und Unternehmen nachhaltig zu stärken und jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.
Im Zentrum der Kooperation steht das gemeinsame Projekt „Berufs-Safari für Schüler – Jeden Nachmittag ein neues Abenteuer“. Das freiwillige Zusatzpraktikum richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler, die außerhalb der Unterrichtszeiten unterschiedliche Ausbildungsberufe – von kaufmännisch bis technisch – bei der müller co-ax gmbh hautnah kennenlernen möchten.
„Mit dieser Partnerschaft möchten wir junge Talente frühzeitig fördern und ihnen wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft geben.“, so Jasmina Sassano, Ausbilderin der müller co-ax gmbh. Das Unternehmen investiert gezielt in den Ausbau seiner Ausbildungskompetenz – unter anderem mit dem neuen Ausbildungszentrum, das sich derzeit in der finalen Bauphase befindet.
Mit 65 Jahren Erfahrung in der Ventiltechnik und einer klaren Zukunftsstrategie setzt müller co-ax auf eine fundierte, moderne Ausbildung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung. Die Kooperation mit der Georg-Fahrbach-Schule unterstreicht diesen Anspruch und ist ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Nachwuchsförderung in der Region.
Die müller co-ax gmbh ist ein international führender Hersteller von Ventilen. Seit der Gründung im Jahr 1960 hat sich das Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern auf die Entwicklung und Produktion von coaxialen Ventilen spezialisiert. Am Firmensitz in Forchtenberg entstehen innovative Lösungen für unterschiedlichste Medien und Anwendungen. Besonders bei anspruchsvollen Einsatzbereichen setzt coax Maßstäbe in den Branchen Maschinenbau, Marine, Chemie, Energie, Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt sowie Bauindustrie.
müller co-ax gmbh
Katja Krämer
Marketing & PR